Tarimbecken — [ta rɪm , ta riːm, taːrɪm ], amtlich chinesisch in lateinischen Buchstaben Tarim Pendi, früher Dalimupendi, Kaschgarien, tektonisch angelegtes, abflussloses Hochbecken im autonomen Gebiet Sinkiang, China, zwischen dem Tienschan im Norden,… … Universal-Lexikon
Tarimbecken — Tarimbecken, in der Geographie häufig gebrauchte Bezeichnung für den Bereich des Tarimflusses (s. d.) in Innerasien, etwa gleichbedeutend mit Ostturkistan (s. d.). Das T. bildet einen Teil des Han hai (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tarimbecken — Satellitenfoto vom Tarimbecken mit der Taklamakan Wüste; im Südwesten Ausläufer des Himalaya (NASA/MODIS/Blue Marble) Das Tarimbecken (Chinesisch: 塔里木盆地, Pinyin: Tǎlǐmù Péndì), das sich im äußersten Westen von China befindet, ist mit etwa 530.000 … Deutsch Wikipedia
Karaburan — Satellitenaufnahme des Tarim Beckens mit der Taklamakan Wüste; im Süden davon liegen das Gebirge Kunlun Shan und die nordwestlichen Ausläufer des Tibetischen Hochlandes. (NASA/MODIS, Okt. 2001) Die Taklamakan Wüste (auch Takla Makan, chinesisch… … Deutsch Wikipedia
Sven von Hedin — Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach… … Deutsch Wikipedia
Takla Makan — Satellitenaufnahme des Tarim Beckens mit der Taklamakan Wüste; im Süden davon liegen das Gebirge Kunlun Shan und die nordwestlichen Ausläufer des Tibetischen Hochlandes. (NASA/MODIS, Okt. 2001) Die Taklamakan Wüste (auch Takla Makan, chinesisch… … Deutsch Wikipedia
Taklamakan-Wüste — Satellitenaufnahme des Tarim Beckens mit der Taklamakan Wüste; im Süden davon liegen das Gebirge Kunlun Shan und die nordwestlichen Ausläufer des Tibetischen Hochlandes. (NASA/MODIS, Okt. 2001) Die Taklamakan Wüste (auch Takla Makan, chinesisch… … Deutsch Wikipedia
Taklimakan — Satellitenaufnahme des Tarim Beckens mit der Taklamakan Wüste; im Süden davon liegen das Gebirge Kunlun Shan und die nordwestlichen Ausläufer des Tibetischen Hochlandes. (NASA/MODIS, Okt. 2001) Die Taklamakan Wüste (auch Takla Makan, chinesisch… … Deutsch Wikipedia
Krorayina — Shanshan (rot) und die anderen Staaten im Tarimbecken im 3. Jahrhundert n. Chr. Das Königreich Shanshan (chin. 鄯善, Shànshàn, Uighur: Piçan) bestand in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten im Südosten des Tarimbeckens in der heutigen… … Deutsch Wikipedia
Taklamakan — Satellitenaufnahme des Tarim Beckens mit der Taklamakan Wüste; im Süden davon liegen das Gebirge Kunlun Shan und die nordwestlichen Ausläufer des Tibetischen Hochlandes. (NASA/MODIS, Okt. 2001) Die Taklamakan Wüste (auch Takla Makan,… … Deutsch Wikipedia